Mitesser Hausmittel – Hartnäckige, wiederkehrende Mitesser müssen sich nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, teuren Kosmetikbehandlungen und kläglichen Ausquetschmethoden entfernen lassen. Es geht auch auf ganz natürlichem Wege mit einfachen, aber effektiven Hausmitteln. Ziel einer jeden Behandlung sollte es sein, Mitesser langfristig zu beseitigen. Nachfolgend werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, Mitesser natürlich zu entfernen.
Heilerde gegen unreine Haut
Heilerde* wirkt kühlend und beruhigend auf die Haut und entfernt Schmutz und abgestorbene Hautschüppchen.
Man bekommt sie fast überall – im Drogeriemarkt, Apotheke und gut sortierten Supermärkten. Mit dem Pulver rührt man sich nach Packungsanleitung mit Wasser eine Maske an. Diese auf das Gesicht auftragen und einwirken lassen. Nach dem Antrocknen wird die Maske mit lauwarmem Wasser abgewaschen.
Die Haut kann sich nach der Anwendung etwas straff und trocken anfühlen. Ich empfehle daher ein ölfreies Feuchtigkeitsfluid, zB. Aloe Vera Gel*, anschließend aufzutragen.
Teebaumöl
Mit seinen entzündungshemmenden Wirkstoffen eignet sich das Öl des Teebaumes bestens, um Mitesser und auch Pickel auszutrocknen und zu entfernen. Teebaumöl* trägt man mit einem Wattepad oder Wattestäbchen auf die betroffenen Gesichtspartien punktuell auf und lässt es über Nacht einwirken. Dabei darauf achten, dass das Öl nicht in die Augen und auf die Schleimhäute kommt.
Allergiker sollten Teebaumöl zunächst an einer unauffälligen Stelle auf der Haut ausprobieren. Wichtig ist sicherzustellen, dass man bei Auftrag auf die Haut keine allergische Reaktion hervorruft. Beim Kauf lieber qualitativ hochwertige Produkte aus Apotheke, Bioladen oder Reformhaus erwerben, da oftmals auch minderwertige Ware im Umlauf ist.
Wundermittel Hefe
In Form von Tabletten oder Kapseln unterstützt Hefe* die Erneuerung gesunder Hautzellen, wirkt anregend für die Verdauung und verleiht schönes, glänzendes Haar.
Regemäßige Dampfbäder sind gut für den Teint
Da Mitesser durch verstopfte Poren verursacht werden, können regelmäßige Dampfbäder Abhilfe verschaffen. Durch die Wärme öffnen sich die Poren und Talg kann abfließen. Das Dampfbad kann man z.B. in der Badewanne oder mit dem Gesicht über einer Schüssel mit heißem Wasser einnehmen. Gerne können dem Dampfbad auch entzündungshemmende Kräuter und Pflanzen wie z.B. Kamillenblüten* oder Apfelessig* hinzugegeben werden.
Einmal wöchentlich kann man die Haut auch sanft peelen und so die Poren gründlich reinigen.
Zitronensaft gegen Mitesser
Mit Zitronensaft kann man prima Mitesser, Pickel und Hautunreinheiten bekämpfen. Am besten verwendet man Biozitronen. Diese halbieren, auf eine Hälfte etwas Zucker oder Salz auftragen und damit in kreisenden, sanften Bewegungen die T-Zone massieren. Oder wahlweise Saft mit Zucker/Salz vermengen und mit den Händen einmassieren.
Aus Zitronensaft, Honig, Salz oder Zucker und Joghurt kann man sich auch prima eine Maske anrühren und auf die Haut auftragen. 15-20 Minuten einwirken lassen und gründlich abspülen. Anschließend ist die Haut super weich und durch den Joghurt optimal mit Feuchtigkeit versorgt.
Zitronen wirken antibakteriell und haben auch eine aufhellende Wirkung. So fallen Mitesser optisch nicht so auf.
Weitere Mitesser Hausmittel
Sicherlich gibt es noch viele andere Hausmittel, die hilfreich sein können. Beispielsweise wird Zahnpasta als Geheimtipp empfohlen. Sie wirkt auf Pickel und Mitesser austrocknend. Trägt man sie mit einer Zahnbürste auf, peelt man zusätzlich die Haut. Hierbei muss jeder selbst entscheiden, ob er diese Variante ausprobiert. Herkömmliche Zahncremes enthalten aber viele chemische Inhaltsstoffe wie Schaumbildner etc. , daher ist es für mich kein natürliches Hausmittel, um Mitesser zu entfernen. Ich rate hier zur Vorsicht und wenn überhaupt für die Anwendung Bio-Zahncremes* zu nutzen.
Bei der Herstellung selbstgemachter Masken für das Gesicht kann man bestimmte entzündungshemmende und wundheilende Wirkstoffe einarbeiten wie bspw. Honig, Salz oder Natron verwenden.
Bei allen Anwendungen gilt: Bitte nicht erwarten, dass sofort nach der ersten Anwendung sichtbare Ergebnisse vorhanden sind oder die Mitesser sogar verschwunden sind. Für einen wirksamen Effekt sollten die vorgestellten Tipps regelmäßig wiederholt werden. Auch reagiert jeder Hauttyp anders. Am besten, ihr findet die für euch beste Methode durch Ausprobieren heraus.
Ein Gedanke zu „Die besten Hausmittel gegen Mitesser“